steyrland.bahnbrechend

Moderatorin Nora Mayr spricht in diesem Podcast mit spannenden Persönlichkeiten aus der Region über die Region. Bahnbrechende Erlebnisse und Gegebenheiten, die auch mal aus der Bahn geworfen haben - all das hört ihr ab sofort monatlich in "steyrland.bahnbrechend".

steyrland.bahnbrechend

Neueste Episoden

Folge 23: NYBY - Modernes Ehrenamt per App? Im Gespräch mit Johannes Neustifter

Folge 23: NYBY - Modernes Ehrenamt per App? Im Gespräch mit Johannes Neustifter

16m 56s

POWERED BY SOZIALHILFEVERBAND

Kann Ehrenamt per Handy-App gelingen – und was hat Norwegen damit zu tun?
In Folge 23 von steyrland.bahnbrechend dreht sich alles um digitale Nachbarschaftshilfe.

Zu Gast bei Moderatorin Nora Mayr ist Johannes Neustifter vom Sozialhilfeverband Steyr-Land. Er erklärt, warum die norwegische App NyBy jetzt auch in Steyr-Land zum Einsatz kommt und wie sie ältere Menschen mit freiwilligen Helfer:innen verbindet. Das Ziel: Engagement einfach und alltagstauglich machen – ohne langfristige Verpflichtung, dafür mit viel Wirkung.
Im besten Fall entlastet NyBy nicht nur Pflegekräfte, sondern stärkt auch das Miteinander in der Region.

Eine Folge über digitale Lösungen mit sozialem...

Folge 22: Wirtschaftlich denken aber nachhaltig agieren? Elisabeth Achleitner und Maria Andrä-Kienesberger im Gespräch

Folge 22: Wirtschaftlich denken aber nachhaltig agieren? Elisabeth Achleitner und Maria Andrä-Kienesberger im Gespräch

26m 22s

Eine umweltfreundliche Verpackungsfirma, gibt´s sowas überhaupt? Und wie setzt sich eine Bank für die Umwelt ein? In Folge 22 von steyrland.bahnbrechend geht es ums Thema Nachhaltigkeit. Zu Gast bei Moderatorin Nora Mayr sind Elisabeth Achleitner (packit!) und Maria Andrä-Kienesberger (Raiffeisen Region Sierning-Enns), beide Nachhaltigkeitsbeauftragte in ihren Unternehmen.

Im Zentrum des Gesprächs stehen aktuelle Projekte, mit denen ihre jeweiligen Unternehmen Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen – und die gleichzeitig in Regional Social Responsibility einzahlen, den Nachhaltigkeitsbericht der Initiative steyrland.

Kontakt Maria Andrä-Kienesberger
andrae-kienesberger@rbse.at

Kontakt Elisabeth Achleitner
elisabeth.achleitner@packit.at

Kontakt steyrland - wir rocken die region!
office@steyrland.at

**Folgt uns: **
https://www.facebook.com/steyrland
https://www.instagram.com/steyrland_rocks/
https://www.tiktok.com/@wirrockendieregion
www.steyrland.at

Folge 21: Wenn jede Sekunde zählt – David Melhorn über die Ausbildung zum Rettungssanitäter

Folge 21: Wenn jede Sekunde zählt – David Melhorn über die Ausbildung zum Rettungssanitäter

21m 16s

POWERED BY ROTES KREUZ STEYR-LAND:

Folge 21 von steyrland.bahnbrechend widmet sich einem besonders wichtigen Thema: dem Rettungsdienst.
David Melhorn, frewilliger Notfallsanitäter beim Roten Kreuz Steyr-Land, erzählt im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr, wie seine Ausbildung abläuft, welche Herausforderungen und emotionalen Erlebnisse der Berufsalltag mit sich bringt und warum freiwilliges Engagement eine so zentrale Rolle spielt.

Vom ersten Schritt in die Ausbildung über den Umgang mit stressigen Einsätzen bis hin zu besonderen "Superhelden-Momenten" – diese Folge zeigt, was es bedeutet, Verantwortung für andere Menschen zu übernehmen und wie jede:r von uns Teil des Rettungsdienstes werden kann.

Kontakt Rotes Kreuz Steyr-Land:
se-office@o.roteskreuz.at...

Folge 20: Ist gemeinsam wirklich besser?! Bilanz nach 3 Jahren Firmenkooperation: HARTL METALL & ROSENSTEINER

Folge 20: Ist gemeinsam wirklich besser?! Bilanz nach 3 Jahren Firmenkooperation: HARTL METALL & ROSENSTEINER

27m 53s

Folge 20 von steyrland.bahnbrechend dreht sich um eine besondere Kooperationsgeschichte der regionalen Wirtschaft. Die beiden Unternehmen HARTL METALL und ROSENSTEINER haben sich vor drei Jahren zu einem innovativen Großprojekt zusammengetan: unter dem Motto "Gemeinsam besser" teilen sie sich ein gemeinsames, nachhaltiges Firmengebäude in Waldneukirchen.

Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr berichten die beiden Geschäftsführer Martin Hartl und Andreas Rosensteiner, wie die Kooperation entstanden ist, welche Herausforderungen sie auf ihrem gemeinsamen Weg gemeistert haben und welche wertvollen Erkenntnisse sie in den letzten drei Jahren gewonnen haben.

Von der ersten Idee über die Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung – diese Folge zeigt,...