steyrland.bahnbrechend

Moderatorin Nora Mayr spricht in diesem Podcast mit spannenden Persönlichkeiten aus der Region über die Region. Bahnbrechende Erlebnisse und Gegebenheiten, die auch mal aus der Bahn geworfen haben - all das hört ihr ab sofort monatlich in "steyrland.bahnbrechend".

steyrland.bahnbrechend

Neueste Episoden

Folge 20: Ist gemeinsam wirklich besser?! Bilanz nach 3 Jahren Firmenkooperation: HARTL METALL & ROSENSTEINER

Folge 20: Ist gemeinsam wirklich besser?! Bilanz nach 3 Jahren Firmenkooperation: HARTL METALL & ROSENSTEINER

27m 53s

Folge 20 von steyrland.bahnbrechend dreht sich um eine besondere Kooperationsgeschichte der regionalen Wirtschaft. Die beiden Unternehmen HARTL METALL und ROSENSTEINER haben sich vor drei Jahren zu einem innovativen Großprojekt zusammengetan: unter dem Motto "Gemeinsam besser" teilen sie sich ein gemeinsames, nachhaltiges Firmengebäude in Waldneukirchen.

Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr berichten die beiden Geschäftsführer Martin Hartl und Andreas Rosensteiner, wie die Kooperation entstanden ist, welche Herausforderungen sie auf ihrem gemeinsamen Weg gemeistert haben und welche wertvollen Erkenntnisse sie in den letzten drei Jahren gewonnen haben.

Von der ersten Idee über die Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung – diese Folge zeigt,...

Folge 19: steyrland outdoor: Rafting, Stand Up Paddeling und Co. - im Gespräch mit Lukas Althuber von Geoventure

Folge 19: steyrland outdoor: Rafting, Stand Up Paddeling und Co. - im Gespräch mit Lukas Althuber von Geoventure

21m 6s

In dieser Folge von steyrland.bahnbrechend begeben wir uns auf eine spannende Reise in die Welt der kleinen und großen Abenteuer unserer Region. Moderatorin Nora Mayr hat Lukas Althuber vor's Mikrofon geholt. Dieser hat gemeinsam mit GEOVENTURE Gründer Herbert Schörkhuber die Flusserlebnisse der Region erlebbar gemacht.

Im Gespräch erzählt er, wie GEOVENTURE es schafft, Menschen durch Naturerlebnisse zu verbinden, warum Outdoor-Trainings die perfekte Mischung aus Abenteuer und Persönlichkeitsentwicklung sind und welche Herausforderungen und Highlights seine Arbeit prägen. Von actionreichen Kanurafting-Touren bis hin zu unvergesslichen Naturerfahrungen – GEOVENTURE steht für echte Erlebnisse abseits des Alltags.

Lukas verrät, was ein gelungenes Outdoor-Erlebnis ausmacht,...

Folge 18: Katzenliebe mit Verantwortung - ein Blick hinter die Kulissen der Bad Haller Glückstatzen

Folge 18: Katzenliebe mit Verantwortung - ein Blick hinter die Kulissen der Bad Haller Glückstatzen

24m 30s

In dieser Folge von steyrland.bahnbrechend tauchen wir in die Welt des Tierschutzes ein. Moderatorin Nora Mayr hat Tanja Mitter-Lehner, Obfrau des Tierschutzvereins Glückstatzen aus Bad Hall, vor’s Mikrofon geholt.

Im Gespräch verrät sie wie artgerechte Haltung funktioniert, wie ihr Verein verwaiste, verletzte oder ausgesetzte Tiere rettet und welche Geschichten besonders berühren. Von liebevoller Pflege über medizinische Versorgung bis hin zur Vermittlung in ein neues Zuhause – bei Glückstatzen steht das Wohl der schnurrenden Vierbeiner an erster Stelle.

Folge 17: Neues Jahr, neue Impulse: Wie

Folge 17: Neues Jahr, neue Impulse: Wie "RSR" unsere Region voranbringt

21m 28s

In der neuesten Folge von "steyrland.bahnbrechend" spricht Moderatorin Nora Mayr mit Alois Aigner (Regionalmanagement OÖ) und Bezirkshauptfrau Barbara Spöck über die soziale & gesellschaftliche Verantwortung einer Region (RSR) und dem Einfluss, den gemeinschaftliches Engagement auf die Entwicklung einer Region hat.
Im Fokus steht dabei der bereits 2021 veröffentlichte RSR-Bericht der Initiative Steyrland, der auf Basis der Agenda2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitsziele aufzeigt, wie Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Schulen der Region zusammenarbeiten, um eine Region nachhaltig zu stärken. Besonders spannend: Auf der Homepage der Initiative Steyrland finden sich zahlreiche Best-Practice-Beispiele der Mitglieder, die zeigen, wie gelebte Verantwortung in der Praxis aussieht.