Alle Episoden

Folge 17: Neues Jahr, neue Impulse: Wie

Folge 17: Neues Jahr, neue Impulse: Wie "RSR" unsere Region voranbringt

21m 28s

In der neuesten Folge von "steyrland.bahnbrechend" spricht Moderatorin Nora Mayr mit Alois Aigner (Regionalmanagement OÖ) und Bezirkshauptfrau Barbara Spöck über die soziale & gesellschaftliche Verantwortung einer Region (RSR) und dem Einfluss, den gemeinschaftliches Engagement auf die Entwicklung einer Region hat.
Im Fokus steht dabei der bereits 2021 veröffentlichte RSR-Bericht der Initiative Steyrland, der auf Basis der Agenda2030 und ihren 17 Nachhaltigkeitsziele aufzeigt, wie Unternehmen, Vereine, Gemeinden und Schulen der Region zusammenarbeiten, um eine Region nachhaltig zu stärken. Besonders spannend: Auf der Homepage der Initiative Steyrland finden sich zahlreiche Best-Practice-Beispiele der Mitglieder, die zeigen, wie gelebte Verantwortung in der Praxis aussieht.

Folge 16: Events als Erfolgsfaktor für eine ganze Region - im Gespräch mit DJ Fabian Mayr

Folge 16: Events als Erfolgsfaktor für eine ganze Region - im Gespräch mit DJ Fabian Mayr

24m 9s

Musik, Events und Gemeinschaftsgefühl – was macht eine lebendige Region aus?

In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" tauchen wir ein in die Welt der Beats und Erlebnisse. Moderatorin Nora Mayr hat diesmal Fabian Mayr, bekannt als DJ Feybl, vor’s Mikrofon geholt.

Im Gespräch verrät der erfolgreiche DJ und Eventveranstalter, warum Events eine zentrale Rolle in Steyr und Steyr-Land spielen, wie eine starke Community die Region bereichert und welche Musikrichtungen hier besonders gut ankommen – von den neuesten Pop-Hits bis hin zu zeitlosen Partyklassikern. Dabei geht er auch darauf ein, wie Plattformen wie TikTok den Erfolg von Hip-Hop und Underground-Sounds fördern...

Folge 15: 15 Meter in 8 Sekunden - im Gespräch mit Profi-Kletterin Stefanie Steinparzer

Folge 15: 15 Meter in 8 Sekunden - im Gespräch mit Profi-Kletterin Stefanie Steinparzer

21m 30s

Bouldern, Speed- oder Felsklettern? Der Sport ist so vielseitig wie aufregend – und in Steyr-Land das ganze Jahr über möglich!

In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" haben wir die ehem. Vizeweltmeisterin und international erfolgreiche Kletterin Stefanie Steinparzer vor’s Mikro geholt.

Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr teilt Stefanie nicht nur ihre sportlichen Highlights, sondern gibt auch spannende Einblicke in ihr Leben als Leiterin der Kletterhalle 6a in Gaflenz. Außerdem verrät sie, was Steyr-Land zu einem echten Kletterparadies macht.

Folge 14: Der berühmteste Steyr-Landler am Mikrofon - Im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer

Folge 14: Der berühmteste Steyr-Landler am Mikrofon - Im Gespräch mit Landeshauptmann Thomas Stelzer

15m 45s

Ham and Eggs oder Marmeladesemmerl? Was frühstückt unser Landeshauptmann Thomas Stelzer eigentlich am liebsten? Und was macht er, wenn er doch mal eine Stunde zum Durchschnaufen hat?

In der neuen Folge von "steyrland.bahnbrechend" haben wir den berühmtesten Steyr-Landler vor's Mikro gebeten.

Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr gibt er spannende Einblicke in sein Leben in Steyr--Land.

Folge 13: Brettljause oder Kaspressknödelsuppe? Im Gespräch mit Tourenführer Walter Pürstinger

Folge 13: Brettljause oder Kaspressknödelsuppe? Im Gespräch mit Tourenführer Walter Pürstinger

23m 9s

Walter Pürstinger ist erfahrener Tourenführer in der Region Steyr-Land und teilt in dieser Folge von "steyrland.bahnbrechend" wertvolle Tipps für ein sicheres und genussvolles Wandererlebnis. Im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr erklärt er, worauf man bei der Planung einer Wanderung achten sollte, wie man sich optimal auf verschiedene Wetterbedingungen vorbereitet und welche Ausrüstung unverzichtbar ist. Egal ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Bergtour – mit dem richtigen Wissen und der passenden Vorbereitung kann jeder die Natur in vollen Zügen genießen.

Folge 12: Der einzige Fehler - nichts tun! Im Gespräch mit Elena Heinzelmann vom Roten Kreuz Steyr-Land.

Folge 12: Der einzige Fehler - nichts tun! Im Gespräch mit Elena Heinzelmann vom Roten Kreuz Steyr-Land.

16m 6s

POWERED BY ROTES KREUZ STEYR-LAND:

"Erste Hilfe ist einfach" - Elena Heinzelmann ist Lehrbeauftragte beim Roten Kreuz Steyr-Land und teilt in dieser Folge "steyrland.bahnbrechend" wertvolle Erste-Hilfe-Tipps zur schnellen und effektiven Hilfeleistung. Dabei erklärt sie nicht nur, wie man bei typischen Notfällen richtig reagiert, sondern vermittelt im Gespräch mit unserer Moderatorin Nora Mayr auch das nötige Selbstvertrauen, um in kritischen Situationen ruhig zu handeln. Jeder ist in der Lage, lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen, wenn er über das richtige Wissen verfügt.

Folge 9: Bodenständige Küche und experimentelles Fine-Dining -  Kulinarik Spezial!

Folge 9: Bodenständige Küche und experimentelles Fine-Dining - Kulinarik Spezial!

29m 17s

Die vielfältige Kulinarik des Bezirks - darum geht's in dieser Folge. Im Gespräch mit Moderatorin Nora Mayr sind Klemens Schraml (Fine-Dining Restaurant RAU - nature based cuisine) und Reinhard Guttner (Schupf'n, Kultiwirte-Sprecher). Gemeinsam sprechen sie über bodenständige und experimentelle Küche, Lieblingsgerichte und Lösungsansätze zum Thema Personalmangel.

Folge 8: Theater, Musik und Co - Kunst & Kultur Spezial!

Folge 8: Theater, Musik und Co - Kunst & Kultur Spezial!

24m 46s

Musik, Kunst & Kultur in steyrland - darum geht's in dieser Folge. Die Gäste: Eva Pötzl vom Musikfestival Steyr, Stephan Rosinger vom Museum Arbeitswelt in Steyr sowie Reinhard Rauch vom Stadttheater Bad Hall. Mit unserer Moderatorin Nora Mayr sprechen sie über das Kulturleben in der Region, lustige Hoppalas im Bühnenbetrieb und besondere Erinnerungen.